|
Willkommen bei der Weltmeister-Sportart |
Born-Pokal 2023 - Jubiläums-Handballturnier in Hamburg
|
|
Einladung zur Mitgliederversammlung
|
Die Handballabteilungen vom SV Osdorfer Born e.V. und SV Lurup e.V. laden ein zur Mitgliederversammlung der Handballabteilungen
am Montag, 22. Mai 2023 um 19:00 Uhr
im Bürgerhaus Bornheide (Rotes Haus), Bornheide 76:
Vollständige Einladung mit der Tagesordnung (PDF, 146 KB).
|
|
Neue Sporthalle
|
Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule ist im Oktober 2021 in den Neubau am Glückstädter Weg umgezogen. Die neue Sporthalle können wir endlich seit Januar 2022 nutzen. Die Bezirkssporthalle am Glückstädter Weg löst die alte Halle am Böttcherkamp ab, welche wie das alte Schulgebäude aus dem Betrieb gegangen ist.
Der Zugang erfolgt dementsprechend nun vom Glückstädter Weg aus. Google Maps
Die Sporthalle Glückstädter Weg verfügt über ausfahrbare Zuschauertribünen und sechs Umkleideräume mit Duschen.
Die Hallen-Infoseite des Hamburger Handball-Verbands enthält das lokale Hygienekonzept.
|
 Sporthalle Glückstädter Weg
|
|
Handball für Kinder
|
 Spielszene auf dem Handballtunier. Foto: W.Genat
|
Unsere Kinder- und Jugendmannschaften freuen sich über neue Spielkameraden. Von den "Minis" bis zur B-Jugend gibt es verschiedene Mannschaften. Alle interessierten Kinder im entsprechenden Alter sind eingeladen, dabei zu sein.
Kommt einfach zum unverbindlichen, kostenfreien Probetraining vorbei (bitte möglichst vorher die Trainerinnen anrufen, siehe Trainingszeiten, und Sportkleidung mitbringen). Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Bei Gefallen ist eine Mitgliedschaft wahlweise beim SV Lurup oder beim SV Osdorfer Born möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
|
|
Born-Pokal: Hattrick der Frauen (2017)
|
Unsere Frauen gewinnen erneut den Born-Pokal - zum dritten Mal in Folge! 100 Manschaften von den Minis bis zu den Damen und Herren kämpften im Juni 2017 auf dem Rasenturnier in Hamburg um die Pokale. Die Zuschauer sahen viele tolle Handballspiele mit Kampfgeist, attraktiven Spielzügen, herrlichen Paraden und spannenden Momenten.
Berichte, viele schöne Fotos, die Turniersieger und Infos zum Turnier gibt es auf unseren Turnierseiten: Born-Pokal 2017 - Handballturnier.
Das Turnier 2018 findet am 9./10. Juni statt. Seid dabei!
|
 Wurfszene bei den Frauen
|
|
Born-Pokal zum Sportevent des Jahres 2016 gekürt |

Gravur auf dem Pokal für den Born-Pokal
|
Das Handballturnier um den Born-Pokal hat auf der Sportlerehrung 2016 den Preis als Sportevent des Jahres erhalten. NDR-Moderator Holger Ponik würdigte auf der Gala-Veranstaltung im Altonaer Rathaus den Born-Pokal als "ganz tolle Geschichte". Ponik hob hervor: "Das Tolle ist, dass man auch sehen kann, dass die Leute in Aktion so viel Spaß haben. Man merkt die Energie der Spieler." Unter großem Applaus überreichten Vertreter der Bezirksversammlung einen Pokal an Turnierleiter Michael Hallbauer.
Born-Pokal: Bericht zur Preisverleihung
|
|
Mannschafts-Homepages
|
|
Born-Pokal 2012: männliche B-Jugend gewinnt den Pokal
|
Seit 39 Jahren veranstaltet die Handballabteilung das Turnier um den Born-Pokal. Dieses Jahr kämpften am 2. und 3. Juni 91 Jugend- und Erwachsenenmannschaften um die Wanderpokale. Die Zuschauer sahen viele tolle Spiele am Kroonhorst, manche kämpferische, manche mit attraktiven Spielzügen und manche höchst spannende Zitterpartien. Sehr lobenswert war auch in diesem Jahr das durchweg faire Miteinander.
Alle Altersklassen konnten sich im Handball messen oder einfach so Spaß haben. Von der F-Jugend bis zu den Erwachsenen. Kunterbunt war das Treiben insbesondere an den Vormittagen, an denen überwiegend die jüngeren Kinder gespielt haben. Der Spaß wie auch der Ehrgeiz stand den Spielern - jung wie alt - in die Gesichter geschrieben. Entsprechend war die Stimmung auf dem Turnier ausgezeichnet.
Besonderen Grund zur Freude hatten die Spieler und Trainer unserer männlichen B-Jugend: Sie setzten sich gegen 9 Teams durch und gewannen den Pokal!
Auführliche Artikel, Fotos, die Pokalsieger und Informationen zum Turnier findet Ihr auf unseren Turnierseiten.
|

|
|
2010: wD ist Staffelmeister!!!
|
Die weibliche D-Jugend-Mannschaft wurde für die "harte" und "schweisstreibende" Arbeit belohnt. Die Mädchen sind Staffelmeister...
Am Anfang der Saison betand die Manschaft aus 12 guten Handballerinnen, jetzt besteht die Manschaft aus 23 Mädchen, die für einander kämpfen. Die Mädchen haben verstanden, dass die Manschaft nur so gut ist wie der "schwächste" in der Mannschaft.
Wir als Mannschaft sind gut zusammen gewachsen und haben sehr viel Spaß. Es wird Rücksicht aufeinander genommen. Wir als Trainer können sagen: Die Mädchen sind einfach nur klasse, es macht sehr viel Spaß mit ihnen.
Nach unseren letztem Punktspiel gegen TSV Uetersen am 24. April 2010 war es klar: Die Mädchen haben ihr Ziel erreicht. Wir haben es in der Halle "richtig" krachen lassen. Die Mädchen liefen nach dem Spiel mit dem selbstgemachten Plakat der Eltern durch die Halle und ließen sich richtig feiern. Bei Kindersekt und Süßem ging eine erfolgreiche Saison zu Ende!
An dieser Stelle möchten wir uns auch noch mal bei den Eltern bedanken, die in der kompletten Saison so gut hinter uns standen!!! |

wD feiert die Meisterschaft
|
|
2010: Wir waren im Hansapark
|

Im Hansapark am Strandkorb
|
Am 1. Mai war es wieder soweit. Die Handballabteilung war im Hansapark!
Morgens um 7:45 trafen sich die Kinder und Jugendlichen mit den Eltern, um sich auf den Weg in den Hansapark zu machen. Um 8:15 waren beide Busse mit insgesamt 68 Kindern, 21 Eltern und 10 Betreuern beladen. Noch etwas müde, aber mit super viel guter Laune ging es los.
Als erste Station stand die Achterbahn "Nessie" fest, womit die Kinder hoch hinaus wollten. Das Adrenalin im Blut stieg von Minute zu Minute. In der Wildwasserbahn oder im Super-Splash holten sich die Kids die Abkühlung. Es war schön zu sehen, dass alle Kinder (aber gerade auch die Trainer...) sich mächtig amüsierten.
Zum Schluss trafen sich alle am größten Strandkorb der Welt wieder, um anschließend die Heimreise anzutreten. Alle waren sich einig, dass dies ein echter Höhepunkt zum Saisonabschluss war.
|
|
Ganz groß in der Color Line Arena
|
Was für ein schöner Jahresabschluss. Die SG Osdorf/Lurup ging mir ihrer Jugendabteilung zum HSV Hamburg in die Color Line Arena. Dort sahen die Kinder und Jugendlichen mit Eltern, Geschwistern, Freunden, Trainern, Offiziellen und über 12.000 weiteren Zuschauern den Spitzenreiter der Handballliga: Den HSV.
Für die "Minis" und die Kinder der weiblichen D-Jugend war der 30.12.2009 darüber hinaus ein ganz besonders ausgewöhnlicher Tag: Sie betraten vor den Augen des gesamten, laut applaudierenden Publikums das Parkett der Arena. Denn die jungen Handballerinnen der SG Osdorf/Lurup waren die "Einlauf-Kids" bei den Profis vom HSV. Sie liefen durch die Halle und standen Spalier für die Spieler des HSV.
Von den Kids und den Zuschauern voran getrieben siegten die Spieler des HSV gegen den TV Großwallstadt mit 32:28.
Ein Video mit vielen Impressionen von diesem Abend ansehen und weitere Artikel über das große Erlebnis der Einlaufkinder lesen.
Weltmeisterlich! Jetzt zum Schnuppertraining beim Handball anmelden und siegen wie die Großen! |

Einlaufkinder in der Color Line Arena
|
|
2009: Jubiläum - 40 Jahre SVOB
|
Der SV Osdorfer Born feierte seinen 40. Geburtstag u.a. mit einem Festwochenende Anfang September. Die Handballer feierten kräftig mit. Anlässlich des Jubiläums trat die weibliche D-Jugend zu einem Freundschaftsspiel gegen die Nachbarn von Blau-Weiß 96 Schenefeld an. Unsere Mädchen siegten in der Geschwister-Scholl-Arena deutlich. Anschließend spielten die Herren der SG Osdorf/Lurup gegen die ALLSTARS.
Dem staunenden Publikum wurde schneller Handball, pfiffige Spielzüge und akrobatische Sprünge bishin zum Kempa-Trick gezeigt. Die SG Osdorf/Lurup lag zur Halbzeit 9:6 vor. Dann gewannen die ALLSTARS die Oberhand. Sie schlossen auf und gingen sogar mit zwei Toren in Führung. Nur mit Mühe kam die SG wieder zum Ausgleich. Das Spiel endete letztlich gerecht mit 15:15 unentschieden. Alle Beteiligten und die Zuschauer hatten sichtlich ihren Spaß, vor allem auch den ehemaligen Spielern im ALLSTARS-Team schien es zu gefallen, nach langer Zeit mal wieder einen Ball in die Hand zu nehmen. Am Abend feierten viele Spielerinnen und Spieler der Damen und Herren dann das Vereinsjubiläum auf der Galaveranstaltung

Bereits einen Tag vorher, am Freitag, trafen sich Handballer mit Sportlern aus den anderen Abteilungen auf dem Sportplatz Kroonhorst. Auf diesem stand u.a. ein Handballtor, und die Kinder konnten versuchen, einen unserer Torwarte zu bezwingen. Dazu konnte man sich auch in anderen Sportarten probieren, auf der Hüpfburg toben oder auf einem Brett eine Rollenrutschbahn hinutergleiten. Ein Bericht zum Fest steht auf den Internetseiten des SVOB.
|

 |
|
2008: Ausfahrt in den Hansa-Park
|
Endlich! Nach einer langen Durststrecke lässt die Handballabteilung eine längst vergessene Tradition wieder aufleben: Die Ausflugsfahrt in den Hansa-Park Sierksdorf.
Für alle 123 Jugendspieler/-innen, Betreuer, Eltern und Geschwister hieß es am 1. Mai, früh aufzustehen. Zwei extra gecharterte Busse warteten um 7:45 Uhr auf die Handballer und starteten pünktlich Richtung Sierksdorf. Dort hieß es bei strahlendem Sonnenschein „Start frei“ für einen aufregenden und turbulenten Tag.
Gleich zu Anfang hoben die Spieler und Spielerinnen im wahrsten Sinne des Wortes ab. Mit den beiden Achterbahnen „Nessie“ und dem „Rasenden Roland“ wurde ordentlich Adrenalin im Blut der Kids freigesetzt. Auch im „Fahrstuhl zum Freien Fall“ und in der „Riesenglocke“ wurde für den richtigen Kick gesorgt. Weiterhin kamen die Wasserrutschen an diesem Tag nicht zu kurz.
Ob Wildwasserbahn, Super-Splash oder einfache Wasserrutsche - es wurde einfach nichts ausgelassen. Amüsiert konnten an diesem Tag auch die Trainer feststellen, wie einige Kids, die sonst anscheinend vor nichts Angst haben, plötzlich doch zu zahmen und eher zurückhaltenden Kinder wurden.
Zum Schluss trafen sich alle am größten Strandkorb der Welt wieder, um anschließend die Heimreise anzutreten. Alle waren sich einig, dass dies ein echter Höhepunkt zum Saisonabschluss war. Mehr Fotos
|

Vergnügen im Hansapark
|
|
2007: mD ist Staffelmeister
|

Staffelmeister der Herzen
|
Die Handballer der männlichen D1 belegten den 1. Platz in ihrer Liga und wurden somit verdient Staffelmeister. Ein toller und hoch verdienter Erfolg. Doch zuerst verlief der Saisonauftakt alles andere als glücklich.
Gleich zu Beginn der Hinrunde wurden der Mannschaft 4 Punkte aberkannt, was sie in das Mittelfeld der Tabelle zurück warf. Aber die Jungs bewiesen viel Moral und Willen. So kämpften Sie sich Sieg um Sieg wieder nach vorn! Am letzten Spieltag kam es sogar zu einem richtigen Endspiel gegen den damaligen Tabellenführer TuS Quickborn. Unsere Team zeigte hierbei eine großartige spielerische Leistung und gewann souverän mit 17:12.
Die Jungs konnten noch in der Halle ihren Staffelmeister feiern. Spieler, Familien, Fans und die Trainer hatten richtig Spaß und manch einer platzte vor Stolz!
Auch die zweite Mannschaft entwickelt sich. Die Jungs kämpften sich tapfer, mit viel Einsatz und Engagement durch die Saison. Dieses gilt besonders zu loben, da die Mannschaft keinen so leichten Stand hatte. Immer wieder entwickelte sich eine gewisse Unruhe durch Neuzugänge. Teilweise war die Halle auch so mit Kindern gefüllt, das ein vernünftiges Training in der Rückrunde kaum machbar war. Aber die Jungs blieben bei der Stange und gaben Ihr Bestes, was schon jetzt eine gute Vorraussetzung für die kommende Saison darstellt.
|
|
2007: Unsere Mädchen in der Color Line Arena
|
Der 29.12.2007 war ein ganz besonderer Tag für unsere Spielerinnen der weiblichen E- und F-Jugend. Die jungen Handballerinnen der SG Osdorf/Lurup waren die "Einlauf-Kids" bei den Profis vom HSV Handball in der Color Line Arena. Unter dem Jubel von 13.000 Zuschauern in der restlos ausverkauften Arena liefen die Kids durch die Halle und standen Spalier für die Spieler des HSV.
Das ließen sich auch rund 140 Spieler der anderen Jugendmannschaften, Eltern, Geschwister, Trainer und Offiziellen der Handballabteilung nicht entgehen. Sie besetzten einen kompletten Block (bis auf drei Reihen). Von den Kids und den Zuschauern voran getrieben siegten die Spieler des HSV souverän gegen den MT Melsungen mit 38:25.
Lest den großen Bericht auf der Sonderseite!
Weltmeisterlich! Jetzt zum Schnuppertraining beim Handball anmelden und siegen wie die Großen! |

Einlauf in die Color Line Arena
|
|
2006: D-Jugend lief in der Color Line Arena auf
|

Kids beim Einlauf in die Color Line Arena (Foto: Plackmeyer)
|
Den Nikolaustag 2006 werden die 25 Kinder der D-Jugend-Mannschaften nicht vergessen. Freudestrahlend traten die Spielerinnen und Spieler der Handballabteilung als Einlauf-Kids in der Color Line Arena auf.
Das ließen sich auch 200 Spieler der anderen Jugendmannschaften, Eltern, Geschwister, Trainer und Offiziellen der Handballabteilung nicht entgehen. Sie bejubelten die Handball-Kinder auf dem Spielfeld und später die Handball-Profis vom Hamburger SV. Die spielten gegen den TuS N-Lübbecke.
Lest den großen Bericht auf der Sonderseite!
|
|
Handball-Jugend feiert Fasching
|

Jugendliche beim Karnevalswettkampf
|
Am Donnerstag, d. 23.02.2006 versammelten sich alle Jugendmannschaften der SG Osdorf-Lurup zu einer gemeinsamen Faschingsfeier in der Halle Böttcherkamp. Es wurde ein buntes Programm mit vielen Geschicklichkeitsspielen, Wettkämpfen und Büffet geboten.
Der Höhepunkt war die Prämierung der drei schönsten Kostüme, die jeweils zwei Karten für das nächste Heimspiel des HSV-Handball in der Color Line Arena erhielten. |

Fasching
|
|
Mini-Spielfest
|

Auf dem Mini-Spielfest
|
Die „Dagoberts“ spielen gegen die „Plutos“ oder die „Winni Puhs“ gegen die „Micky Mäuse“. Auf den Mini-Spielfesten spielen viele Mannschaften mit phantasievollen Namen Handball.
Die 6- bis 8jähringen Kinder sind begeistert. Sie zeigten dem Publikum tolle Torwürfe, klasse Abspiele und beherztes Deckungsspiel.
Und eine Hüpfburg oder andere Geräte sorgen für den Spaß bei Spielpausen und für die mitgereisten Geschwister.
Mehr Fotos.
|
|
|
Kurzvorstellung der SG Osdorf/Lurup Hamburg |
„Handball macht Spaß“, erzählen die Kinder mit leuchtenden Augen, und die erwachsenen Spieler stimmen zu. Der temporeiche Ballsport fasziniert mit seinen vielen Spiel- und Torwurfaktionen Jung und Alt.
Jeder von „6 bis 66“ Jahren kann mitspielen, denn wir haben Jugend-Mannschaften in nahezu allen Altersklassen, sowohl männliche als auch weibliche. Und für die Erwachsenen mehrere Damen-, Herren- und Seniorenmannschaften. Viele unserer Betreuer und Trainer kommen aus der eigenen Jugend. Sport treiben macht im Verein am meisten Spaß.
Das Einzugsgebiet der SG Osdorf/Lurup Hamburg erstreckt sich auf Osdorf mit dem Osdorfer Born, auf Lurup, Schenefeld, Blankenese, Nienstedten, Iserbrook, Flottbek und Eidelstedt.
Hast Du Lust, Handball kennenzulernen? Mach einfach bei ein oder zwei Schnuppertrainings mit! Deine Trainingszeiten kannst Du einfach hier im Internet nachgucken.
Mach mit!
Die SG Osdorf/Lurup Hamburg ist ein Handball-Spielgemeinschaft des Sportvereins Osdorfer Born e.V. Hamburg (SVOB) und des SV Lurup von 1923 e.V. Die beiden Sport- und Turnvereine haben ihren Sitz in Hamburg und liegen im Hamburger Westen im Bezirk Altona.
|
|
|
|